EU-Projekt: „Wer informiert ist, ist geschützt!“
An informed person is a protected one
Von Juni 2011 bis Juni 2013 arbeiteten folgende Träger in einem EU Projekt zum Thema Menschenhandel und Arbeitsausbeutung zusammen:
- vij - Verein für Internationale Jugendarbeit - Stuttgart
- Diakonie - Landesverband Bremen
- aidrom - Ökumenische Verein der Kirchen in Rumänien
- Diakonische Stiftung “Lampas” des Nord-Westlichen Reformierten Kirchendistrikts “Királyhágómellék”
Projektschritte:
- Kick Off im August 2011 in Bukarest: Teamfindung, Absprachen, Planung
- Forschung: Menschenhandel und Arbeitsausbeutung in Deutschland. (August 2011 – Januar 2012)
- National workshop “Schuften wie ´n Ochs für ´n Appl und ´n Ei“ am 25.11.2011
40 TeilnehmerInnen. Informationen über Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung und die verschiedenen schweren oder leichteren Formen der Arbeitsausbeutung. Vernetzung untereinander. Referentin: Heike Rabe vom Deutschen Institut für Menschenrechte. Podiumsdiskussion mit Wolfgang Herrmann, Betriebsseelsorge, Giovanna Nicolosi, ver.di, Elmar Leonbacher, Zoll, Harald Schubring, Polizei, Moderation: Gabriele Meyer, EMS. - Informationsmaterial für Bewusstseinsarbeit – Postkarte
Beratung von Menschen, die von Arbeitsausbeutung betroffen sind – seit April 2012 - Look-and-Learn-Workshops:
12.-16.3. Besuch der Kooperationspartnerinnen in Rumänien (Oradea, Iasí)
26.-29.3. Besuch der rumänischen Partnerinnen in Stuttgart und Bremen
Austausch über die Hintergründe von Menschenhandel und Arbeitsausbeutung, Kennenlernen verschiedener Beratungsstellen, Runde Tische mit Verantwortlichen aus Polizei, Justiz, Zivilgesellschaft - Informations-Broschüre auf Deutsch, Englisch und Rumänisch für rumänische Frauen und Männer, die in Deutschland arbeiten wollen mit Informationen über rechtliche Bedingungen und Möglichkeiten, über Gefahren von Ausbeutung und Möglichkeiten, seine Rechte zu wahren. Informationsbroschüre
- Booklet auf Deutsch, Englisch und Rumänisch für Beratungsstellen über Menschenhandel und Arbeitsausbeutung. Veröffentlichung und Buchvorstellung Ende 2012 / Anfang 2013.
- Konferenz zum internationalen Tag gegen Menschenhandel: 17.10.2012 in Bukarest
- Fortbildung für MultiplikatorInnen in Stuttgart: Januar-Februar 2013
- Internationale Fachtagung in Bad Boll: 7.- 9. Juni 2013
EU-Projekt: „Wer informiert ist, ist geschützt!“ - An informed person is a protected one. With the financial support from the Prevention of and Fight against Crime Programme of the European Union. European Commission - Directorate-General Home Affairs.